Zuletzt aktualisiert am 26. August 2024 um 9:12 Uhr

Aktuelle Bedingungen Dachstein für Kletterer & Klettersteige

Aktuelle Bedingungen

26.8.2024 – Verhältnisse Hoher Dachstein

Schulteranstieg: Am Einstieg zum Schulteranstieg ist große Vorischt geboten, da die Randkluft zum Fels stark unterhöhlt ist, und somit die Einsturzgefahr gegeben ist.

Randkluftanstieg: Der Randkluftanstieg ist nur mehr schwer und mit fundierter Erfahrung im Bereich Hochtouren begehbar. Die Randkluft ist einsturzgefährdet, und die unterhalb der Randkluft liegende Spaltenzone schwer zu lesen. Gletscherausrüstung inkl. Seil unbedingt erforderlich!

26.6.2024 – Verhältnisse Windlegerkar zur Adamekütte

Momentan liegt noch viel Schnee, sodass für den Übergang zur Adamekhütte Steigeisen und Pickel empfohlen werden. Allerdings wurde der Übergang an den schwierigen Stellen mit Fixseilen ausgestattet.

23.6.2024 – Verhältnisse für Klettertouren und Klettersteige am Dachstein:

Dachstein Schulteranstieg:

Das Klettersteigseil ist an wenigen kurzen Abschnitten (auf der Schulter und vor dem Gipfel) noch vom Schnee bedeckt. Jedoch ist der Klettersteig im Großen und ganzen gut zu begehen.

Dachstein Randkluftanstieg:

Begehen des Gletschers Prinzipiell nur mit Gletscherausrüstung. Spalten können gerade jetzt gefährlich werden, da der Schnee weniger wird und die Spalten langsam aufgehen. 

Mit Gletschererfahrung herrschen jedoch auch gute Bedingungen.

Hunerscharte:

Der Hunerschartenklettersteig ist im unteren Teil noch vom Schnee bedeckt. 

Rosmarienstollen/Edelgries/Koppenkar:

Hier ist mit viel Schnee zu rechnen. Auch wenn der Schnee zurzeit gut zu begehen ist sollte man gute Ausrüstung und Erfahrungen im Hochgebirge mitbringen. 

Die Wege sind zumeist noch nicht frei und somit unter umständen schwer zu finden.

Das selbe gilt für die Wege von der Bergstation über Edelgries zum Guttenberghaus. 

Joahnn Klettersteig:

Der Zustieg zur Südwand weißt noch sehr steile Altschneefelder auf. Auch im Klettersteig sind noch Stellen wo man mit Altschneefeldern rechnen muss. 

Dirndl:

Die Dirndlüberschreitung ist Schneefrei. (bis auf einen Kurzen abschnitt auf dem Band vom Kleinen Dirndl) 

Im Großen und Ganzen herrschen gute Tourenbedingungen für erfahrene Bergsteiger. 

Es ist jedoch noch immer viel Schnee im Gebirge und somit die Gesamtanforderung etwas höher.

21.2.2024 – Öffnungszeiten Dachstein Südwandbahn: Vom 22.2.2024 bis 1.4.2024 ist die Bahn wöchentlich von Donnerstag bis Sonntag von 8:15 bis 10:15 ausschließlich für Bergfahrten geöffnet. KEINE TALFAHRT MÖGLICH!

18.2024 – Entgegen der Berichterstattung diverser Medien herrschen im Skitourengebiet Schladming/Dachstein (nördl. Kalkalpen) momentan hervorragende Verhältnisse.