Großglockner 3.798 m – Normalanstieg
Der höchste Berg Österreichs ist nicht nur einer der bedeutendsten Gipfel in den Ostalpen, sondern auch landschaftlich absolut beeindruckend. Als kleine Zugabe wählen wir bei guter Wetterlage, für den Anstieg zur Adlersruhe die Variante über den Mürztaler Steig.
Programm
1. Tag: Treffpunkt um 10.00 Uhr beim Alpengasthof Lucknerhaus (1918 m). Abstimmung der Ausrüstung und Aufstieg zur Erzherzog Johann Hütte (3.454 m).
2. Tag: Mittels Steigeisen geht es über das Glocknerleitl und danach in schöner Gratkletterei (I-II UIAA Grad) über den Kleinglockner und die berühmte Glocknerscharte auf den Gipfel. Der Abstieg führt uns am selben Weg zurück zur Erzherzog Johann Hütte. Von dort steigen wir über das Ködnitzkees ab zur Stüdlhütte und weiter zum Parkplatz Lucknerhaus.
Voraussetzungen
- Kondition für Tagesetappen von 6 bis 8 Stunden
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Klettern bis zum 2. UIAA Schwierigkeitsgrad
Leistungen
- Führung ausschließlich durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer
- kostenfreie Leihausrüstung (im Vorfeld abklären)
- Auf Wunsch sind wir gerne bei der Oranisation der Unterkunft behilflich
nicht inkludiert
- Mautkosten
- Transferkosten
- Unterkunft und Verpflegung
Führungskosten
- 1 Person € 630,–
- 2 Personen € 370,– p.P
- 3 Perosnen € 290,– p.P
- zzgl. Anfahrts-, Verpflegung- und Unterkunftskosten für den Bergführer
Termine
- Termin bitte individuell anfragen
- Mitte Juni bis Ende September
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!