Klettersteig Basiskurs Guttenberghaus/ Standort: Schutzhütte

Klettersteigkurs

Kondition:

Technik:

Das Guttenberghaus ist eine Schutzhütte auf 2146 Meter Höhe am Dachsteingebirge. Schlichtweg ein idealer Standort für alle, die den Einstieg in die Welt der Klettersteige direkt am Berg erleben wollen. Das bestens vorbereitete Übungsgelände rund um die Hütte garantiert einen erlebnisreichen Tag und maximalen Lernerfolg. Zwei Übungsklettersteige, sowie den Austria Klettersteig auf den Sinabell erreicht man mit nur 5 Minuen Zustieg. In der weiteren Umgebung stehen zusätzlich noch 3 Klettersteige als Tourenmöglichkeit zur Verfügung.

ab € 160

Preis pro Person


Die Buchung für einen Kurs kann formlos per Mail durchgeführt werden und gilt als verbindlich. Bei Stornierung eines gebuchten Kurses wird bis 7 Tage vor Kursbeginn keine Stornogebühr verrechnet. Ab 6 Tage vor Kursbeginn stellen wir 100 % des jeweiligen Kursbetrages in Rechnung. Wird der Kurs unsererseits abgesagt fallen keine Kosten für den Teilnehmer an.

Damit wir einen Kurs durchführen können ist eine Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen notwendig. Bei Nichterreichen der erforderlichen Kursstärke behalten wir uns vor den Kurs abzusagen.

Im Falle einer Absage durch Bergführer Dachstein werden wir uns natürlich bemühen eine Alternative anzubieten.

Grundsätzlich sind alle Kurse auch mit einem Privatbergführer buchbar. Termin, Inhalte und Dauer des Kurses können dabei individuell nach euren Wünschen vereinbart werden. Die Kosten für einen Privatbergführer sind € 480 pro Tag, bei einer Teilnehmerzahl bis 2 Personen. Ab 3 Personen gilt der jeweilige Kursbeitrag pro Person als Grundlage.

Eventuelle Maut, Gondel oder Transferkosten sind nicht im Preis inkludiert und müssen selbst getragen werden.

  • klettertaugliche Berg- oder Zustiegsschuhe
  • Kletterhelm
  • Klettergurt
  • Klettersteig – Set inkl. Rastschlinge
  • 1 Bandschlinge 120 cm
  • 1 HMS Karabiner
  • Handschuhe für den Klettersteig geeignet
  • kleiner Kletterrucksack ca. 20 Liter
  • Trinkflasche ca. 0,5 Liter
  • Sonnenschutz (Brille, Kappe)
  • Regenschutz

Nicht vorhandene Ausrüstung kann nach Rücksprache mit dem Bergführer, soweit vorhanden, kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

Kursinhalte:

  • richtig gehen auf Zu- und Abstiegen bei Klettersteigtouren
  • Klettertechnik auf Klettersteigen
  • Sicherungstechnik auf Klettersteigen
  • richtige Ausrüstung für Klettersteige
  • zusätzliche Sicherungstechnik für Kinder auf Klettersteigen
  • Tourenplanung (Wetter, Topo richtig lesen, Orientierung)
  • Treffpunkt 9.00 Uhr Guttenberhaus
  • Vormittag Ausbildung lt. Kursinhalte am Übungsklettersteig
  • Mittagspause am Guttenberghaus
  • Nachmittag – Anwenung des Gelernten auf einem Klettersteig
  • Termin individuell anfragen
  • dieses Angebot ist am Guttenberghaus während der Öffnungszeiten – möglich (Juni bis Oktober)
  • Mindestalter für Kinder 15 Jahre
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit