Klettersteig Aufbaukurs

Für Begehungen von schwierigen Klettersteigen ist eine solide Klettertechnik sowie der Umgang mit dem Seil ein absoluter Sicherheitsbonus. Dementsprechend beschäftigen wir uns mit der Verbesserung des Eigenkönnens und mit verschiedenen praxisbezogenen Möglichkeiten  der Partnersicherung.

Kursinhalte:

  • Klettertechnik auf schwierigen Klettersteigen
  • Auslotung der persönlichen Grenzen
  • Möglichkeiten bei schwierige Kletterpassagen
  • Partnersicherung auf Klettersteigen
  • Seil- und Sicherungstechnik
  • Tourenplanung
  • Tourentag mit Begehung von einem Klettersteig im Schwierigkeitsbereich C bis E
  • Alpines Wissen und Beruteilung von Gelände und Verhältnissen

Eckdaten:

  • Treffpunkt um 9.00 Uhr – Parkplatz Silberkarklamm.   Abstimmung der Ausrüstung. Ausbildung laut Kursinhalten.
  • Ende ca. 16.00 Uhr

Voraussetzungen:

Leistungen

  • Ausbildung und Führung ausschließlich durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer
  • Leihausrüstung soweit vorhanden (bitte bei der Anmeldung abklären)

nicht inkludiert:

  • Maut- und Gondelkosten
  • Transferkosten
  • Unterkunft und Verpflegung

Kursort – Ramsau am Dachstein / Dachsteingebirge / Steiermark (A)

Termine und Verfügbarkeit:

  • wöchentlich jeden Freitag von Anfang Mai bis Ende September
  • Termin individuell anfragen

Preis

Teilnehmerzahl pro Bergführer

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert