Steinerweg Dachstein Südwand – der Superklassiker

Alpines Felsklettern

Kondition:

Technik:

Die Erstdurchsteigung der Dachstein Südwand über den legendäre Steinerweg durch die Ramsauer Bergführer Irg und Franz Steiner am 22. 9. 1909 gilt als Meilenstein der Felskletterei in den Alpen.

€ 690


Auch mehr als 100 Jahre nach der Erstbesteigung gilt der Steinerweg unter Bergsteigern noch als eine der großen Kletterrouten unserer Zeit. Für den Zustieg über die bis zu 40° Grad steile Eis/Firnflanke werden Pickel und Steigeisen benötigt. Die Wegfindung in der mächtigen 900 Meter hohen Südwand ist keinesfalls einfach und erfordert eine gute Orientierungsfähigkeit. Die Kletterschwierigkeiten reichen bis zum unteren V Schwierigkeitsgrad der UIAA Skala.

  • Kondition für Klettertouren bis zu 6 Stundern zzgl. 2 Stunden Zustieg und 1 Stunde Abstieg
  • solide Klettertechnik im Nachstieg bis zum V Schwierigkeitsgrad in alpinen Kletterrouten
  • Erfahrung beim Gehen mit Steigeisen
  • Kenntnisse Seil- und Sicherungstechnik

Die Preise richten sich nach den Tarifen des Steirischen Berg- und Skiführerverbandes und beruhen auf einheitlichen Richtlinien, welche mit anderen Landesverbänden abgesprochen sind. Der Tagestarif ist der Mindesttarif, der dem Bergführer zusteht und als Berechnungsgrundlage für alle Führungen dient. Der Tagestarif für das Jahr 2024 liegt bei € 450,–.

Die Kosten für Kletterführungen variieren je nach Länge, Schwierigkeit sowie der Absicherung einer Tour, und werden nach einem Punkteschlüssel bewertet. Pro Punkt werden für das Jahr 2024 € 30,– verrechnet.

Die Tages- und Klettertarife gelten für eine Person. Für zwei oder mehrere Personen erhöht sich der Tarif um 20 % bis 50 % pro Person, je nach Schwierigkeit und Zeitaufwand.

Maut, Gondel oder Transferkosten sind nicht im Preis inkludiert und müssen selber getragen werden.

Täglich möglich – Termin bitte individuell vereinbaren

  • Kletterhelm, Klettergurt
  • 2 HMS Karabiner, Bandschlinge 120 cm, Abseil- und Sicherungsgerät
  • Schuhe für den Zustieg für Steigeisen geeignet
  • Steigeisen an den Schuh angepasst
  • Pickel ca. 45 cm
  • Kletterschuhe
  • kleiner Kletterrucksack ca. 25 Liter
  • Trinkflasche max. 1 Liter
  • 2 bis 3 Energieriegel
  • Regenjacke, Handschuhe, Mütze