Klettersteig Johann
Kondition:
Technik:
Wachscheinlich der bekannteste Klettersteig am Dachstein. Ausgesprochen schöner und luftiger Anstieg. Ein absolutes Muss für jeden ambitionierten Klettersteigler.
- klettertaugliche Bergschuhe
- Bergbekleidung dem Wetter angepasst
- dünne Handschuhe für den Klettersteig geeignet (Radfahrhandschuhe möglich)
- kleiner Rucksack ca. 20 Liter
- 3 Energieriegel
- Trinkflasche ca. 1 Liter
- Mütze
- Regenschutz
- Sonnenschutz (Brille, Kappe)
- Helm, Klettergurt und Klettersteig – Set incl. Rastschlinge
Die Schwierigkeiten am Johann im Bereich D/E erwarten dich bereits am Einstieg des Steiges. An dieser Schlüsselstelle freuen sich viele Kunden über eine zusätzliche Seilsicherung des Bergführers. Danach ist vor allem gute Kondition erforderlich um den 750 Meter langen Klettersteig genießen zu können. Vom Ausstieg bei der Dachsteinwarte geht es dann zurück über den Gletscher zur Dachstein Südwandbahn und mit dieser ins Tal.
Details wie Treffpunkt und Ausrüstung werden am Vortag direkt mit dem jeweiligen Bergführer telefonisch abgebesprochen.
Dauer der Tour ca. 7 Stunden.
Preis pro Person:
- 1 Person € 480
- 2 Personen € 275
- 3 Personen € 210
Inkl. spezieller Leihausrüstung (Helm, Gurt, Klettersteig-Set, Steigeisen, Pickel)
Maut, Gondel oder Transferkosten sind nicht im Preis inkludiert und müssen selbst getragen werden.
Privatführungen sind täglich möglich – Wunschtermin bitte anfragen!
Gruppenführungen werden für den Johann in unserem Wochenprogramm jeweils am Montag angeboten. Gruppenstärke maximal 3 Personen. Damit eine Gruppenführung durchgeführt werden kann, muss zumindest der Bergführertarif für 1 Tag erreicht werden.
Eine Absage der Tour durch den Bergführer ist jederzeit möglich. (Wetter, Verhältnisse, nicht erreichen des Bergführertarifs)
- Schwindelfreiheit
- Trittsicherheit
- Erfahrung auf Klettersteigen (D) oder im Klettern
- gute Kondition für eine Berg- bzw. Klettersteigtour bis zu 7 Stunden