Guttenberghaus – Grundkurs Alpinklettern – 4 Tage Standort: Schutzhütte
Kondition:
Technik:
Wo lernen Spaß macht. Ein gut durchdachtes Kursprogramm, der ideale Stützpunkt mitten in den Bergen und ein vielfältiges, abwechslungsreiches Übungsgelände machen diesen Kurs zu einem unvergeßlichen Erlebnis.
pro Person
Die Buchung für einen Kurs kann formlos per Mail durchgeführt werden und gilt als verbindlich. Bei Stornierung eines gebuchten Kurses wird bis 7 Tage vor Kursbeginn keine Stornogebühr verrechnet. Ab 6 Tage vor Kursbeginn stellen wir 100 % des jeweiligen Kursbetrages in Rechnung. Wird der Kurs unsererseits abgesagt fallen keine Kosten für den Teilnehmer an.
Damit wir einen Kurs durchführen können ist eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen notwendig. Bei Nichterreichen der erforderlichen Kursstärke behalten wir uns vor den Kurs abzusagen.
Im Falle einer Absage durch Bergführer Dachstein werden wir uns natürlich bemühen eine Alternative anzubieten.
Grundsätzlich sind alle Kurse auch mit einem Privatbergführer buchbar. Termin, Inhalte und Dauer des Kurses können dabei individuell nach euren Wünschen vereinbart werden. Die Kosten für einen Privatbergführer sind € 480 pro Tag, bei einer Teilnehmerzahl bis 3 Personen. Ab 4 Personen gilt der jeweilige Kursbeitrag pro Person als Grundlage.
Eventuelle Maut, Gondel oder Transferkosten sind nicht im Preis inkludiert und müssen selbst getragen werden.
Nicht vorhandene Ausrüstung kann nach Rücksprache mit dem Bergführer, soweit vorhanden, kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Kursinhalte:
Anreise/Aufstieg Guttenberhaus bitte hier anklicken.
- Treffpunkt am 1. Tag: 10.00 Uhr beim Guttenberghaus – selbstständiger Aufstieg (wir empfehlen bereits am Vortag zum Guttenberghaus aufzusteigen)
- Tag 1:
- Programmvorschau und Abstimmung der Ausrüstung
- richitges bewegen im schwierigen Gelände abseits von Wegen
- Ausrüstung und richtige Verwendung
- Grundelemente der Klettertechnik
- Abseilen passiv
- richtige Sicherungstechnik
- Toprope-Klettern
- Tag 2:
- Abseilen aktiv
- Klettern im Vorstieg in einfachen Routen
- Umbau am Top
- einfache Standplatzsysteme
- Tourenplanung mit Kletterführer, Karte und App
- Tag 3:
- Klettern Toprope und Vorstieg an der jeweiligen Leistungsgrenze
- Sturztrainining und entsprechende Sicherungstechnik
- Seilschaftsablauf in einer Mehrseillängentour
- Abseilen mit Standplatzwechsel
- Seilfixierung im Falle eines Notfalls
- Tag 4:
- Abschlußtour: Mehrseillängentour wo du deine erlernten Fähigkeiten unter Hilfestellung durch deinen Bergführer anwenden kannst. Ende ca. 15.00 Uhr
Tagesablauf:
- 8.00 Uhr Frühstück
- 9.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr Programm im Gelände lt. Inhalten
- 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr Mittagspause – Guttenberghaus
- 14.00 bis ca. 17.00 Uhr Programm im Gelände lt. Inhalten
- 18.00 Uhr Abendessen
- 03.7.2025 bis 06.7.2025
- 17.7.2025 bis 20.7.2025
- 07.8.2025 bis 10.8.2025
- anderen Termin anfragen
Kursort – Guttenberghaus / Dachsteingebirge / Steiermark (A)
Voraussetzungen: